Das perfekte Steak zubereiten

Steak Zubereitung in 6 einfachen Schritten

Die perfekte Zubereitung von Steaks vom Profi erklärt

  1. Raus aus dem Kühlschrank

    Nehmen Sie Ihr Steak 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Es sollte Raumtemperatur angenommen haben um den Hitzeschock zu reduzieren. Tupfen Sie Ihr Steak trocken und schneiden Sie den Fettrand bei dicken Steaks kreuzweise ein, damit sie sich auf dem Grill / in der Pfanne nicht wellen. Nur noch mit hitzebeständigem Pflanzenöl einreiben – Fertig.
     
  2. Echte Hitze für echte Röstaromen

    Der Grill sollte mind. 240°C heiß sein. Beim Handtest mit 15 cm Abstand muss diese schon nach 2-3 Sekunden wieder weggezogen werden. Eine Zone mit weniger Hitze, Kohlen oder Gasflammen kann nach dem Anbraten als Ruhezohne genutzt werden.
    Die Steakpfanne muss mind. 160°C heiß sein. Auf der Oberfläche des Bratöles bilden sich ab 160°C leichte Wellen. Verwenden Sie eine hitzebeständige Guss- oder Edelstahlpfanne, Butterschmalz oder Sonnenblumenöl. Beschichtete Pfannen, Olivenöl und Butter sind nicht hitzebeständig genug.
     
  3. Anbraten / Angrillen:

    Das Steak über starker direkter Hitze kurz anbraten. Je nach Fleischdicke und gewünschtem Gargrad reichen 1 – 3 Minuten pro Seite. Gewendet wird allerfrühestens, wenn sich das Fleisch leicht vom Rost/Pfannenboden löst. Bei zu starker Flammenbildung am Grill das Steak kurz auf die kühlere Grillseite ziehen und warten bis die Flammen erloschen sind.
    Den Grill nicht mit Bier löschen (ergibt Ascheflug, besser wegtrinken) Die Pfanne mit max. zwei Steaks bestücken, damit die Temperatur beim Einlegen nicht zu stark absinkt. Wenden mit Zange statt Gabel (damit der Fleischsaft drin bleibt Rinderhüftsteak in der Pfanne anbraten. 
     
  4. Ruhen lassen

    Gönnen Sie den Steaks nach dem Angrillen einige Minuten Ruhe auf der kühleren, indirekte Seite des Grills, im Ofen oder eingewickelt in Alufolie. In der Ruhezeit verteilen sich Fleischsaft und Temperatur im Fleisch. Die Temperatur im Fleischkern steigt nochmals um 3-4 °C an.
     
  5. Teller wärmen

    Niemand will sein Steak herunterschlingen, weil es schnell kalt wird. Mit einem warmen Teller haben Sie mehr Zeit für den Steakgenuss. Nutzen Sie die Restwärme und wärmen Sie die Teller im Kugelgrill/Ofen, während die Steaks ruhen.
     
  6. Aufschneiden, Würzen und Genießen

    Schneiden Sie das fertige Steak kurz vor dem Servieren in dünne Scheiben. Je kürzer die Fleischfasern um so zarter der Genuss. Jetzt st genau die richtige Zeit zum Würzen! Auf dem warmen Steak schmilzt das Salz dahin. Pfeffer und Würzkräuter können durch die Wärme des Fleisches ihr Aroma voll entfalten.

Perfekt zum Steak grillen, unsere neuen Produkte von Big Green Egg.  Wer die auf einem Big Green Egg zubereiteten Gerichte kostet, wird wegen des unvergleichlich leckeren Geschmacks dahinschmelzen. 
Was ist das Geheimnis hinter dem EGG? Findet es in unserem Shop heraus 

In unserem Shop findet Ihr natürlich auch jede Menge upgecycelter Grills. Jeder einzelne Grill wird von Grundauf komplett erneuert und verbessert. Jedes Bauteil ist perfekt auf seinen jeweiligen Einsatz tgefertigt. Alles aus V4A Edelstahl. Holt Euch jetzt den passenden, upgecycelten Grill für EUer perfektes Steak.

Entstanden aus einer Idee, haben wir nun eine Mission - Weniger Müll durch mehr Innovation!
aka-grills.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.